Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Cornelia Lorenz
    • Ljuba Gillenwater
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Übergewicht
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
    • Infektanfälligkeit
    • Kopfschmerzen / Migräne
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check ab 35. Lj.
        • Hautkrebs-Screening
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsprüfung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Ultraschall Bauchorgane
          • Ultraschall Hoden
          • Ultraschall Schilddrüse
      • Therapie
        • Psychosomatische Therapie (Grundversorgung)
      • Disease-Management-Programm (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
      • Schwermetalldiagnostik und Chelattherapie
      • Prävention und Diagnostik
        • Eignungsuntersuchung
          • Führerschein LKW
          • Sportbootführerschein
          • Tauchsport-Untersuchung
        • Ernährungstherapie
          • Ernährungs-Analyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheits-Check Plus
          • Labor Plus
          • Ruhe-EKG
          • Ultraschall Plus
        • Impedanzanalyse (BIA)
        • Krebsvorsorge
          • PSA-Test
        • Reisemedizinische Beratung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • So erreichen Sie uns
    • Parkplätze
  • News
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Hausarzt-Praxis
Cornelia Lorenz
Ärztin

Siechenstraße 47
96052 Bamberg

Telefon: 0951-61059
Telefax: 0951-68389

 

Knochenregeneration und Biomaterialien

Knochenregeneration und der Einsatz von Biomaterialien sind entscheidende Aspekte in der modernen Zahnmedizin, insbesondere in der Implantologie und Parodontologie. Fortschritte in diesen Bereichen ermöglichen die Wiederherstellung von Knochenstrukturen, die für die Platzierung von Implantaten oder die Behandlung von Knochendefiziten erforderlich sind.

Grundlagen der Knochenregeneration

  • Ziel der Knochenregeneration: Wiederherstellung des Kieferknochens, um die Stabilität von Zahnimplantaten zu gewährleisten oder verlorene Knochenstrukturen wieder aufzubauen.
  • Methoden: Verschiedene Techniken wie Knochentransplantation, gesteuerte Knochenregeneration und Distraktionsosteogenese.

Biomaterialien in der Knochenregeneration

  1. Autografts: Verwendung des patienteneigenen Knochens, gilt als Goldstandard aufgrund der hohen Biokompatibilität und osteogenen Potenz.
  2. Allografts: Knochentransplantate von menschlichen Spendern.
  3. Xenografts: Knochenersatzmaterialien tierischen Ursprungs.
  4. Synthetische Materialien: Biokompatible Materialien wie Hydroxylapatit und Tricalciumphosphat, die die Knochenneubildung unterstützen.

Fortschritte in der Biomaterialforschung

  • Bioaktive Materialien: Entwicklung von Materialien, die die Zelladhäsion und das Knochenwachstum aktiv fördern.
  • 3D-Druck und maßgeschneiderte Lösungen: Anwendung des 3D-Drucks zur Herstellung patientenspezifischer Implantate und Knochenersatzmaterialien.
Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen